top of page

Wie leistet man sich eine Chanel Tasche?

  • Autorenbild: Melanie
    Melanie
  • 15. Dez. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Dez. 2018

Ich philosophiere jetzt nicht darüber, ob man eine Chanel Tasche braucht... nein nein! Brauchen tut man herzlich wenig Materielles, seien wir ehrlich. Es gibt aber Dinge, die will man haben. Man arbeitet hart, um sich gewisse kleine Wünsche zu erfüllen. Diese Wünsche sind bei jedem anders. Die Prioritäten sind bei jedem etwas anders. Ist man vielleicht etwas verrückt so viel Geld für eine Tasche auszugeben? Ja wahrscheinlich... Mein Fokus ist hier, vereinfacht gesagt: Normalverdiener möchte sich Objekt X leisten, hat aber nicht einfach mal so Betrag Y locker flockig flüssig ohne etwas Planung.

Nun; kommen wir also zum wie!

Als erstes, entscheide Dich für ein konkretes Modell. Wahrscheinlich hast Du eine Idee, welche es sein soll. Ich empfehle aber wärmstens, die Taschen ausgiebig live zu begutachten. Theorie und Praxis können extrem voneinander abweichen. Ev. ist die Grösse nicht optimal oder die Handhabung ist ungünstig? Hier musst Du sehr objektiv und ehrlich zu Dir selber sein. Ein Fehlkauf in dieser Preiskategorie ist nämlich sehr schmerzhaft. Dafür kannst Du ruhig in den Store. Man darf auch ruhig erzählen, dass man Chanel Jungfrau ist und gerne mal seinen Traum in den Händen halten möchte, bis man genug gespart hat. Samstage und Monatsende sind jedoch denkbar schlechte Tage. An geschäftigen Tagen wirst Du ziemlich schnell abserviert. Wenn Du aber an einem Mittwochnachmittag gehst, wenn nichts läuft und die Verkäuferin eh nichts Besseres zu tun hat, wirst Du am meisten davon haben.

Als zweites, muss Du entscheiden, ob Du eine Nigelnagelneue aus dem Store möchtest, oder ob Second Hand die bessere Option wäre. Du musst Dein Ziel definieren. Wer weiss, vielleicht ist Dir das ganze Drumherum wichtig bei der ersten Chanel. Die Erfahrung im Store. Die weissen Handschuhe der Verkäuferin. Das Glas Champagner. Die schöne Box mit dem Seidenpapier und die Tüte mit der Camelia... dieses ganze Trara hat natürlich einen gewissen romantischen Charme. Wenn Du das alles nicht brauchst, kannst Du natürlich ein bisschen sparen. Eine gute Second Hand in super Zustand kriegst Du für rund 20% unter Neupreis. Eine etwas ältere sogar für weniger. Der Preis wird auch ein bisschen davon beeinflusst, ob sie Full Set kommt (inkl. Rechnungskopie, Staubbeutel und ID Karte) oder nicht.

Als drittes, erstelle Deinen Budgetplan. Du musst genau wissen, was Deine Fixkosten sind. Wie viel für Steuern und Altersvorsorge auf die Seite müssen. Hast Du auch genug Puffer für Notfälle? Wenn danach nicht mehr viel übrig bleibt, überlege Dir, wie Du zu mehr Einkommen kommst. Auf was ich hinaus will ist, Du darfst Dich auf keinen Fall wegen einer Tasche verschulden!! Also auf gar keinen Fall auf die Idee kommen, einen Kredit dafür aufzunehmen oder die Kreditkarte zu sprengen.

Schritt Nummer vier: das Geld zusammenbringen. Am schnellsten geht dies, indem Du unsinnige Ausgaben auf das absolute Minimum reduzierst oder am besten komplett eliminierst. Nach der Arbeit kurz in die Stadt und den 1364ten Schal kaufen? Nope! Nix da. Jedes Mal wenn Du etwas kaufen willst, was Du eigentlich nicht brauchst (ja ich weiss, die Ironie sehe ich auch!) nimmst Du dieses Geld und legst es auf die Seite. Cash oder auf ein extra Konto. Egal. Dann hast Du bestimmt ein paar Sachen im Schrank, welche Du nicht benutzt? Raus damit, verkaufen! Hast Du andere Markentaschen, welche öfter nur im Regal stehen als sie an die frische Luft dürfen? Verkaufen! Mach so viele überflüssige Dinge wie möglich zu Geld. Sag Deinen liebsten Menschen, was Du vorhast und dass, so doof und oberflächlich es auch klingen mag, sie Dir zum Geburtstag oder Weihnachten keine Geschenke, sondern bitte Cash schenken könnten. Reduziere auch auswärts Essen und Clubbing aufs Minimum. Wenn Du vielleicht noch die Möglichkeit hast, einen kleinen Nebenjob anzunehmen, wirst Du das nötige Geld ruck zuck zusammen haben.


Der letzte und wichtigste Schritt: Hol Dir Dein Schätzchen!



À propos Second Hand:

Auf dem Online Markt gibt es Unmengen von Fakes! Auch sogenannte Super Fakes, welche kaum vom Original zu unterscheiden sind. Vor allem für einen Laien. Bevor Du also in den falschen Verkäufer vertraust, melde Dich bei mir. Ich habe gute Kontakte zu seriösen Shops und kann Dir bei der Suche helfen.


ree
Vintage 2.55 Double Flap mit Mademoiselle Chain

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Kunst des perfekten T-Shirt

Die Suche nach dem perfekten T-Shirt ist eine Sache die mich schon viel zu lange beschäftigt. Und ich denke das geht nicht nur mir so....

 
 
 

Comments


Kontakt

Mobile: +41 78 6447844

Email: melanie@loveyourstyle.ch

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon

PS: Bitte kontrolliere Deinen Spam Ordner. Ab und zu bleiben meine Emails leider im Filter hängen.

Name *

Email *

Subject

Message

Success! Message received.

© created by LoveyourStyle
bottom of page