top of page

Cold Turkey - der Shopping Entzug

  • Autorenbild: Melanie
    Melanie
  • 13. Jan. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Hast Du Dir schon mal vorgenommen 1 Jahr nichts neues zu kaufen? Oder ein halbes Jahr? Ein Quartal?

Kriegst Du bei dem Gedanken ein etwas beklemmendes Gefühl?

Ich schon!


Dennoch:

Es ist amüsant sich mal vor Augen zu halten wie kaputt man eigentlich ist hahaha (heul)!

Nein im Ernst.

Ich schaue mir gerne YouTube Videos an, über alles mögliche. Unter anderem natürlich auch Fashion und Luxury YouTubers. Was da in den Schränken und Shopping Hauls abgeht ist teilweise schon ziemlich krank. Ich frage mich dann immer, ob die das Zeugs tatsächlich auch behalten oder alles nur für Show ist und am nächsten Morgen zurück geht…

Das gibt mir dann immer so ein Gefühl von Erleichterung. Ich bin anscheinend doch nicht gaaanz so kaputt, weil ich diese Exzesse definitiv nicht cool finde.


Andererseits ist ein klarer Trend Richtung mindfulness zu spüren. Marie Kondo schlug ein wie eine Bombe, weisst Du noch?

Die Frage ob mein Konsumverhalten «OK» ist stelle ich mir dadurch also recht oft in letzter Zeit.

Bei vielen Dingen im Haushalt bin ich bereits eher reduziert unterwegs. Ich habe zum Beispiel nur ein Set Bettwäsche und ein Set Frottierwäsche. Make up kaufe ich nur was ich täglich benutze/ersetze. Lippenstifte habe ich nur drei Stück. Ein Shampoo, ein Conditioner, ein Shower Gel und fertig. Nagellack nur in zwei Farben. Keine fancy Crémes oder Beauty Schnickschnack. Wir haben null Saisonale Deko und auch der generelle Krims Krams in der Wohnung hält sich stark in Grenzen. Es ist zwar alles gut sortiert und vollständig, aber es ist nichts doppelt vorhanden oder ohne Existenzberechtigung.


Bei Kleidern, Schuhen und Taschen wird’s dann schon etwas schräg. Auch hier ist «eigentlich» alles gut durchdacht. Ausgemistet wird auch regelmässig.

Ich habe keine Capsule Wardrobe, weil ich gerne verschiedene Styles mische und überhaupt und sowieso, ABER das meiste passt mit dem meisten auf die eine oder andere Art zusammen. Einen roten Faden und eine durchdachte Farbpalette gibt es da also definitiv. (Wenn nicht, wäre ich im falschen Job, nödwahr?)

Schuhe sind auch kohärent. Das einzige was ich da mehrfach habe sind Converse in verschiedenen Farben. Taschen sind ebenso recht gut durchdacht. Alles hat soweit ein «warum».


Es scheint also gar nicht so schlimm um mich zu stehen.

Ich glaube aber, dass ich mich da etwas selbst verarsche.


Ich kaufe zwar, streng nach meinen Personal Shopper Regeln, nur gemäss Shopping Liste; also nur das was objektiv gesehen im Schrank Sortiment fehlt (Impuls Käufe sind demnach verschwindend selten), ABER ich bin anscheinend sehr, SEHR, gut darin Lücken in meinem Schrank zu finden. Mein Talent ist so bisschen wie gleichzeitig mein Fluch. (Deutsch tschau)


Obwohl ich wahrscheinlich locker ein Jahr lang täglich eine neue Outfit Kombination zusammenstellen könnte und immer noch Optionen on Top hätte, bevor ich mich wiederholen muss, fehlt trotzdem immer irgend etwas. Ich sags ja: das ist doch wahres Talent!?

Nun, angesichts des vergangenen tollsten Jahr EVER, war ziemlich klar wie wenig man effektiv braucht, wenn man nur einmal die Woche zur Post und Supermarkt geht. Ganz ehrlich, wäre ich ganz gut mit einer einzigen Jeans, 2 T-Shirts und einem Pullover über die Runden gekommen. Plus ein Business Outfit für die sporadischen Büro Tage.


Das gibt zu denken, oder?

Nun, ich habe es schon Anfang Januar meinen Freunden erzählt, damit die mich dann zusammenfalten können wenn ich scheitere, und sage es hier nochmal ganz offiziell:


Januar bis März KEIN SHOPPING! Es wird nichts gekauft! Keine Kleider, Schuhe, Taschen, Accessoires, nichts!


Vor diesem Entschluss habe ich mit einem ganzen No Buy Jahr geliebäugelt, aber man muss auch ehrlich mit sich selbst sein und es wäre wirklich sehr unwahrscheinlich, dass ich das aushalte. Oder dass ich es überhaupt versuche. Also, erst mal 3 Monate. Wenn ich die überlebt habe, kann ich immer noch ein zweites Quartal dranhängen. Baby Schritte, Bubu. Baby Schritte (Hände gen Himmel streck)


Ich bin jetzt also seit 2 Wochen auf kaltem Entzug. So dumm das klingen mag, es ist nicht übertrieben. Es ist wirklich hart! (ja ja ich weiss, first world problems)

Mein zweites IG Profil basiert auf Sales und Schnäppchen Infos, ich muss da also entweder durch oder ich schaue es eine Weile gar nicht mehr an.


Es ist so eine automatisierte Sache, abends auf dem Sofa, während irgendwas im TV läuft, mal die ganzen Apps durchzuschauen was es denn Nettes gibt. Ich ertappe mich wie ich sie ohne Überlegung durchgehe und Zeugs in den Warenkorb lege, bevor das Hirn wieder einschaltet. Gestern gerade wieder mit Loewe erlebt… die Horseshoe Bag wünsche ich mir schon lange und jetzt ist sie auch tatsächlich im Sale…. Aber NEIN! Ich brauche sie nicht. Aber ich will sie. Aber ich brauche sie nicht. Aber ich hätte sie so gerne… seufz


Wahrscheinlich sind die ersten 4 Wochen die härtesten….


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Kunst des perfekten T-Shirt

Die Suche nach dem perfekten T-Shirt ist eine Sache die mich schon viel zu lange beschäftigt. Und ich denke das geht nicht nur mir so....

 
 
 

Kommentare


Kontakt

Mobile: +41 78 6447844

Email: melanie@loveyourstyle.ch

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon

PS: Bitte kontrolliere Deinen Spam Ordner. Ab und zu bleiben meine Emails leider im Filter hängen.

Name *

Email *

Subject

Message

Success! Message received.

© created by LoveyourStyle
bottom of page